Tag

Teamblog

Worauf wartest Du noch?

Es ist an der Zeit, Dinge zu ändern Fang einfach an. Die Menschen, mit denen wir heute arbeiten, leben in einer ziemlich anderen Welt als noch vor zehn Jahren. Nicht nur technische, auch gesellschaftliche Entwicklungen beeinflussen unsere Werte, unser Denken und Handeln in immer kürzeren Zyklen. Vor zehn Jahren war USB noch schnell und Tokyo Hotel Weiterlesen...

Agil – nur für Hipster & Hunde?

Agil – ist das nicht das mit dem Bürokicker und Hipsterzöpfchen? Oder irgendwas mit Hunden? In den letzten Jahren ist ja überall die Rede von agil… agile Teams, agile Führung, agile Zusammenarbeit. Die nächste Wildsau, die durchs Dorf getrieben wird? Kann man so sehen – macht aber nicht schlauer. Ein genauerer zweiter Blick kann zeigen, Weiterlesen...

Nach Corona: Neubeginn! Wohin?

Nächstes Jahr sind wir durch! So konnte ich letzte Woche in der Zeitung eine weitere Zukunftsprognose bezüglich Corona lesen. Das ist ja prima, denke ich mir, und zugleich: Das ist ja krass. So komisch es klingt, einiges an der Pandemie habe ich schätzen gelernt: kaum Pendelei am Morgen, die Möglichkeit zu fokussiertem Arbeiten, guter Kaffee Weiterlesen...

Wandel – Eine Frage der Kultur?!

Kulturwandel Umdenken. Kaum etwas ist derzeit so brisant, so notwendig, so en vogue, so schwer. Klimawandel, Coronapandemie, Umbrüche – Umdenken? Klar, das müssen wir tun. Aller zusammengenommener Menschenverstand, alle Fakten, alle Zukunftsvisionen schreien uns an: Wir müssen! Unsere Werte und Überzeugungen sagen: Und wir wollen! Wir packen’s an! Wir schaffen das! Und dann machen wir. Weiterlesen...

Zusammen wie früher?

Einfach wieder im Team arbeiten?   Heute mal was Praktisches. Der Sommer steht vor der Tür und die Homeofficepflicht endet – vorerst. Immer mehr Menschen kehren zurück in die Büros und an die Arbeitsplätze und wir können erleichtert aufatmen. Vergessen wir doch einfach, was war und freuen uns, dass alles wieder „wie früher“ ist. Ja, Weiterlesen...

Who the f* is Stacey?

Kennst Du Stacey? Stacey ist der Grund, warum Du heute als Mensch mit Leitungsverantwortung ernsthaft über Deine Führungskultur nachdenken solltest. Wieso? Dazu komme ich gleich… Es kommt meistens anders, als Du denkst. Das ist es doch, was wir nach anderthalb Jahren Pandemie, „remote“ Führung und Digitalisierungsschub mit Sicherheit sagen können, oder? Es kommt immer anders. Weiterlesen...

Unterm Strich…

Zeit, um Bilanz zu ziehen!  Vielleicht, vielleicht nähern wir uns allmählich dem Endspurt der Pandemie. Nach langen Monaten, die uns zunehmend mürbe machten, die uns genötigt haben, andere Welten zu entdecken, die Beziehungen auf die Probe gestellt und zum wertvollsten Gut gemacht haben, und so viel Unsagbares mehr, geht es in den Endspurt.   Noch Weiterlesen...

Schon mürbe?

An allen Ecken taucht es derzeit auf: Ein Gefühl, bzw. ein Geisteszustand, der sich schon lange anbahnt, und in den letzten Wochen immer mehr durch den Teppich des alltäglichen Funktionierens bricht. Schüler*innen, die nicht mehr wissen, welcher Wochentag ist, wo der Link zur Konferenz abgeblieben oder ob doch Präsenzunterricht angesagt ist. Arbeitnehmer*innen, die mit abnehmendem Weiterlesen...

Eine Runde Mitgefühl für Führungskräfte

Eine Runde Mitgefühl für Führungskräfte – und ein Weg aus der Verantwortungsfalle    Menschen in Leitungsfunktionen, die Verantwortung tragen für Teams, deren Vorankommen, das Gelingen von Prozessen oder Projekten, haben es nicht leicht. Das ist schon vorher so gewesen, unter „Normalbedingungen“, als wir uns von Angesicht zu Angesicht in Meetings gegenübersitzen, gemeinsam die Köpfe zerbrechen, lachen und streiten konnten. Jetzt, Weiterlesen...

„Der einzige Weg!“ „Seh ich – aber anders…“

„Der einzige Weg!“ „Seh ich – aber anders…“ Ich kann nicht anders. Ich wurde so geboren und habe offensichtlich nichts dazugelernt. In Sachen Hierarchie und Obrigkeiten habe ich eine respektlose Ader und was den Umgang mit Machtfragen angeht, bin ich zugleich reichlich naiv. Akademische Titel und mächtige Positionen beeindrucken mich ausschließlich, wenn die Person dahinter Weiterlesen...
1 2 3 4
X