Unser heutiger Tipp in der Rubrik #Gutzuwissen kommt von unserem Leiter Roger Schmidt. Er hat euch zu Prezi Video ein kleines Video gemacht: “Prezi Video ist eine Software Weiterlesen...
“Wie entsteht eigentlich etwas wirklich Neues?” haben wir uns in Josefstal gefragt. Menschen mit ganz unterschiedlichen Perspektiven antworten. Eva Scholz, Referentin in unserem Design-Thinking-Kurs, macht den Anfang. Wie Neues Weiterlesen...
Lange her, aber wisst ihr noch, wie das geht – einchecken am Flughafen? Ankommen, den richtigen Schalter finden, Gepäck abgeben, Platz sichern und dann: entspannen. Alles geregelt, es kann losgehen! Weiterlesen...
Tipps zu Online-Tools, Spiele und Methoden, didaktische Ideen, interessante Artikel… Nach dem Motto #gutzuwissen möchten wir von nun an Hilfreiches für Jugend- und Bildungsarbeit mit Euch teilen. Basierend auf unseren Weiterlesen...
„Neues Jahr, neues Glück“ … heißt es. Dabei fühlt sich dieser Januar verdammt so an wie der Dezember. Oder der April 2020. Wann ist eigentlich etwas „neu“? Wie entsteht Neues? Weiterlesen...
Welche digitalen Kompetenzen brauchen Mitarbeitende in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit? Das will die aej gemeinsam mit dem Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal herausfinden. Deine Meinung ist gefragt – Weiterlesen...
Von dem Tag, an dem ich lernte, auch eigenen Fehlern etwas abzugewinnen… 16. Dezember 2020, 11.45 Uhr 49 Sekunden. In meinem Onlinekurs zur virtuellen Teamleitung setze ich gerade an, die Weiterlesen...
Bringt‘s die gemeinsame virtuelle Mittagspause? Gerade jetzt in der Adventszeit, unter den aktuellen Kontaktbeschränkungen, versuchen immer mehr Teams, informelle Treffen untereinander zu organisieren. Wieso? Wohl, weil wir immer schmerzlicher – Weiterlesen...
Ja aber, … habt ihr auch daran gedacht, dass… … ich find’ das nicht sehr überzeugend … das haben wir so noch nie gemacht Vom Widerstand in Veränderungsprozessen Seien wir Weiterlesen...
Wie uns gezielte Kommunikation helfen kann, den Homeofficewahnsinn zu überleben Es ist wieder Homeofficezeit! Hip Hip .. Oh No! Also das Ganze nochmal von vorne. Die Inzidenzen schießen fast überall Weiterlesen...
Mit mehr Spiritualität Souveränität gewinnen Letzte Woche habe ich darüber geschrieben, dass unser herkömmliches Konzept von Souveränität besonders in komplexen Zeiten an seine Grenzen kommt. Nun, ich würde sagen, wir Weiterlesen...
Endlich souverän leiten! Gerade wenn’s um unser Zusammenleben und -arbeiten mit Menschen geht, ist es uns oft recht wichtig, souverän zu wirken. Das war schon in der Grundschule so. Weiterlesen...