Category

Allgemein
Photo by Kelly Sikkema on Unsplash

Belegungsmanagement in Josefstal

Das Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal e.V. ist ein gemeinnütziges und bundesweit tätiges Fortbildungsinstitut mit eigenem Tagungshaus. Wir bieten Mitarbeitenden im kirchlichen und sozialen Bereich eine Vielzahl von nachgefragten Fortbildungen sowohl in Präsenz im eigenen Tagungshaus und anderswo als auch in einer stark wachsenden Online-Präsenz. Außerdem laden wir Gruppen von Schüler:innen zu Bildungsangeboten ein. Weiterlesen...

Das neue „Normal“

Gleich wohin wir gerade blicken – Dinge ändern sich und ein Zurück in den Zustand „Die gute, alte Zeit“ ist jenseits der Kategorien „wünschenswert“ oder „beängstigend“, schlicht nicht möglich. In den letzten Monaten und Jahren kristallisiert sich diese Erkenntnis heraus, sickert durch meinen Widerstand hindurch und landet auf dem Boden der Tatsachen. Nüchtern betrachtet greifen Weiterlesen...

Neuer Selbstlernkurs: Mentale Gesundheit in der Kinder- und Jugendarbeit

Mentale Gesundheit und Psychische Erkrankungen sind gerade in aller Munde. Immer mehr Kinder und Jugendliche zeigen Symptome einer psychischen Erkrankung. Die Belastungen des Alltags und der vergangenen Jahre sind für Kinder und Jugendliche immer mehr gestiegen. Dies zeigt sich auch in der Jugendarbeit. Ziel der Jugendarbeit ist es, eine Beziehung zu den Teilnehmenden aufzubauen, vertrauensvollen Weiterlesen...

35 Wochenstunden – was dann?!

Die Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit in der Schule!   Eine/r Schüler:in in der Q 11 am Gymnasium hat ca. 35 Schulstunden, das heißt an vier Nachmittagen in der Woche Schule. Dazu kommen noch Hausaufgaben und lernen. Also fast ein Vollzeitjob.  In der Ganztagesschule sind die Kinder und Jugendlichen auch manchmal an bis zur Weiterlesen...

das baugerüst: Wohnen

Ausgabe 1/23 zum Thema „Wohnen“ Spannende, thematische Artikel, Diskussionen und Praxistipps rund ums Thema Wohnen, für Mitarbeitende und Interessierte der Evangelischen Jugendarbeit. In dieser spannenden Ausgabe werden auf 64 Seiten Beiträge, Hintergrundartikel, Gespräche, Diskussionen, Materialien und methodische Hinweise zu folgenden Themen zu finden sein: Was hat das Wohnen mit Ethik zu tun? Betzavta-Übung zum eigenen Weiterlesen...

Kursevaluation 2022: Wieder sehr gut abgeschnitten

Warum wir evaluieren Wer schon mal an einer Josefstaler Fortbildung teilgenommen hat, kennt unseren Evaluationsbogen. Wer schon öfter da war, kennt ihn womöglich langsam auswendig. Umso mehr freuen wir uns über die vielen Rückmeldungen auf diesem Weg! Neben den Gesprächen mit Kursleitungen und Teilnehmenden und der Nachfrage nach Wiederholungen ist die anonyme Evaluation das wichtigste Weiterlesen...

Neue Mitarbeitende in unserem Team

Herzlich Willkommen an die neuen Mitarbeitenden in der Verwaltung und im pädagogisch-theologischen Team! Daniela Happel verstärkt seit 1. Februar 2023 unser Büroteam als Haus- und Gästebetreuerin. Sie freut sich auf ihre neuen Aufgaben, weil sie hier viel Kontakt mit Menschen haben wird. Das macht ihr die größte Freude. Als Mediatorin und Kommunikationstrainerin kann sie hier Weiterlesen...

Mitreden und mitgestalten

„Jugend Macht Politik“  2023 An zwei Wochenenden vermittelt dieses Kompaktseminar Methoden und Wissen zum Engagement in und für den Jugendverband Evangelische Jugend. Besonders anangesprochen sind junge Menschen, die schon ein oder zwei Jahre in Gremien auf der Landesoder ggf. Kreisebene aktiv sind und noch weiter dabei bleiben wollen. Von grundlegendem Wissen über Funktionen und  Arbeitsweisen Weiterlesen...
Photo by Kelly Sikkema on Unsplash

Spannende Stelle: Bildungshaus-Management

Sobald wie möglich suchen wir eine:n neue:n Kolleg:in! Um unsere Arbeit weiter auszubauen, suchen wir (Studienzentrum Josefstal) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Seminar- und Belegungsmanager:in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Sie organisieren für Teilnehmende und Gäste erfolgreiche Bildungserlebnisse online und offline in enger Abstimmung mit Seminarleitung, Referent:innen und ggf. Hauswirtschaft. Sie nehmen Buchungen an, Weiterlesen...

Wärme schenken

Die EJB-Stiftung fördert Aktionen für mehr Wärme untereinander Die Stiftung Evangelische Jugendarbeit unterstützt mit einem neuen Sonderförderprogramm Maßnahmen, Aktionen und Begegnungen, bei denen Kinder und Jugendliche „Wärme“ spüren, Freude erleben und Spaß haben – vor allem jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit sowie während des Winters. Das Förderprogramm geht bis zum 21. März 2023. Die Weiterlesen...
1 2 3 22
X