Tag

Vielfalt

Unsere Hoffnungen für Europa

Teilnehmende des Ökumenischen Studienkurses 2019 erzählen Ganz Europa scheint in diesen Tagen in Josefstal zusammenzukommen. Aus Nord-, Süd-, West- und Osteuropa, aus 20 verschiedenen Ländern und 12 verschiedenen Konfessionen kommen die Teilnehmenden des Europäisch-Ökumenischen Studienkurses, um sich in Josefstal kennenzulernen und sich auszutauschen. Anlässlich der Europawahl am kommenden Sonntag, den 26. Mai haben wir sie Weiterlesen...

Diversität in der Jugendarbeit

Jugendarbeit hat gerne den Anspruch, für alle offen zu sein. Aber stimmt das wirklich? Sind wir immer vielfaltssensibel? Die Interviewpartnerin bei „Zukunft:Jugendarbeit“ ist diesmal Marina Khanide, Referentin für evangelische Freiwillgendienste mit Flüchtlingsbezug. Sie leitet seit vielen Jahren Fort- und Weiterbildungen zu den Themen Interkulturalität und Diversität. In diesem persönlichen Gespräch erzählt sie, wie sich Jugendarbeit Weiterlesen...

Religionssensibel mit Jugendlichen sprechen

Über Gott reden? Das funktioniert mit meinen Jugendlichen doch nicht… Die katholische Theologin und Sozialpädagogin, Angelika Gabriel, führt im Podcast „Zukunft:Jugendarbeit“ in das Konzept der religionssensiblen Erziehung ein. Entwickelt in der Jugendhilfe hilft es, mit Jugendlichen darüber zu sprechen, was sie unbedingt angeht. Ein Ansatz und eine Haltung, die in allen Formen von Kinder- und Weiterlesen...
1 2
X