Tag

Fort- und Weiterbildung

Kursevaluation 2021: Sehr gut abgeschnitten

Warum wir evaluieren Wer schon mal an einer Josefstaler Fortbildung teilgenommen hat, kennt unseren Evaluationsbogen. Wer schon öfter da war, kennt ihn womöglich langsam auswendig… Umso mehr freuen wir uns über die vielen Rückmeldungen auf diesem Weg! Neben den Gesprächen mit Kursleitungen und Teilnehmenden und der Nachfrage nach Wiederholungen ist die anonyme Evaluation das wichtigste Weiterlesen...

ChurchDigiComp vorgestellt – der ökumenische Referenzrahmen

Mitarbeitende in kirchlichen Kontexten brauchen digitale Kompetenz Wie begleiten Kirchen Menschen in der digitalen Transformation? Indem Mitarbeitende in kirchlichen Kontexten selbst digital kompetent sind. Dies ist die Überzeugung von drei evangelischen und katholischen Einrichtungen, die gemeinsam den „ChurchDigiComp 1.0“ vorstellen. „Wir brauchen eine ganzheitliche Sicht auf Digitalisierung,“ ist Roger Schmidt, Leiter des Studienzentrums für evangelische Weiterlesen...

Frisch erschienen: Unser Kursprogramm 2022

Pünktlich vor der Sommerpause ist unser neues Kursprogramm erschienen. Wir laden Sie ein, zu stöbern und zu entdecken. Ob online oder in Präsenz, in Josefstal oder bundesweit, von A wie Antirassismus und B wie Bergexerzitien bis zu V wie Vielfalt getalten und Z wie (Mehr als) Zoom – wir freuen uns über Ihr Interesse. Detailinformationen Weiterlesen...

Digitale Kompetenzen für Evang. Jugendarbeit: Aktuelle Umfrage

Direkt zur Auswertung (pdf) Digital muss sein Mitarbeit in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit braucht digitale Kompetenzen. Davon sind ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter*innen überzeugt. Nur so können sie ihren Aufgaben gerecht werden, junge Menschen zu begleiten, das Evangelium in ihren Lebenswelten zu kommunizieren und ihre Selbstbestimmung zu bestärken. Gemeinsame Umfrage von aej und Studienzentrum Josefstal Weiterlesen...

Du bist gefragt: Umfrage zu digitalen Kompetenzen in der Jugendarbeit

Welche digitalen Kompetenzen brauchen Mitarbeitende in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit? Das will die aej gemeinsam mit dem Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal herausfinden. Deine Meinung ist gefragt – wir laden alle Mitarbeitenden, hauptberufliche und ehrenamtlich ein, 5 Minuten zu investieren und diese Umfrage auszufüllen: https://eu.questionpro.com/t/AB3urSPZB3u8PP Nicht erst die Corona-Krise hat deutlich gemacht: Digitalität Weiterlesen...

Herzlich willkommen, Nadja!

Auch unsere neue Freiwillige im Ökologischen Jahr Nadja Griese ist seit dem 1. September 2020 Teil unseres Teams. Nach Schule und Abitur in Dortmund hatte sie Lust, mal was anderes zu machen und viel Zeit draußen zu verbringen. Perfekt für die Mitarbeit in Josefstal, wo u.a. die Pflege des Geländes zu ihren Aufgaben gehört. Die Weiterlesen...

Neu in Josefstal: Teamentwicklung und -begleitung

Hurra, es ist ein Arbeitsbereich! Im September hat das Studienzentrum Zuwachs bekommen. In Zukunft finden sich neben unseren bewährten Themen und Formaten auch Angebote rund um Teams. Seit dem 1.9. ist Anette Daublebsky von Eichhain als Referentin für diesen Arbeitsbereich bei uns im Haus. Sie begleitet Teams aus Kirche, Bildung und Sozialem – in Form von Weiterlesen...

Kursprogramm 2021 mit Josefstaler Impulsen erschienen!

Druckfrisch liegen sie parat und werden nächste Woche bundesweit verschickt: Die Josefstaler Impulse 2021! Unter dem Titel „Josefstal – Der Ort, die Idee“ haben wir Artikel von Referent*innen, Mitarbeitenden, Teamer*innen und Gästen für Sie zusammengestellt und wollen Ihnen so ein paar neue Einsichten in unsere Arbeit und den schönen Ort Josefstal bieten. Mittendrin finden Sie Weiterlesen...

Ideen für die evangelische Jugendarbeit? Unsere Webinare!

Was heißt es eigentlich, Christ*in in der Corona-Krise zu sein? Dieser Frage stellten sich die Teilnehmenden des Europäisch-Ökumenischen Studienkurses gestern. Zum ersten Mal seit 53 Jahren konnte der Kurs nicht Josefstal stattfinden, sondern wurde – zumindest für einen Austausch – ins Netz verlegt. Die Delegierten aus orthodoxen, evangelischen und katholischen Kirchen aus Europa, von Island Weiterlesen...

Aktuelle Online-Kurse: Demokratiebildung + Gewaltfreie Kommunikation

Was siehst Du, wenn Du aus dem Fenster schaust? Das ist eine ganz neue Frage, mit dem wir dieser Tage ein Seminar beginnen. Eine Frage, die sich lohnt, denn es sehen ja nicht mehr alle die beeindruckenden Josefstaler Berge vor sich, sondern jede*r kann vom Blick aus dem Küchenfenster berichten. Die Corona-Pandemie macht vieles unklar Weiterlesen...
1 2 3
X