Category

Allgemein
Josefstal-Logo

Josefstal in Ihren drei Worten?

In der Zeit, in der wir keine Seminare vor Ort geben können, entwickeln wir weiter Ideen für Gegenwart und Zukunft. Wir wollen das im Dialog mit den Ideen und Bildern der Menschen, die unsere Arbeit und unsere Einrichtung prägen: Sie! Wenn Sie also 30 Sekunden Zeit haben, um zu unterstützen, möchten wir Sie bitten, schreiben Weiterlesen...

Theologie, Jugendarbeit, Corona – ein Online-Podium

Die Krise betrifft alle. Wo stehen wir, wie geht es weiter? Expertinnen und Experten diskutieren über Corona aus christlicher Sicht und aus der Perspektive der Jugendarbeit: Prof. Dr. Katharina Karl, Leiterin des Jugendpastoralinstituts der Salesianer Don Boscos Marlene Altenmüller, Vorsitzende des Landesjugendkonvents der Evangelischen Jugend in Bayern Tobias Petzoldt, Dozent für Jugendbildungsarbeit an der Evangelischen Weiterlesen...

Jugendarbeit und Corona

Heute wurde entschieden, dass in vielen Bundesländern die Schulen geschlossen sind. Auch traditionelle Angebote der Jugendarbeit, wie zum Beispiel Freizeiten, werden an vielen Orten abgesagt. Tobias Fritsche, Landesjugendpfarrer in Bayern, denkt mit Roger Schmidt über Ideen nach, wie Jugendarbeit jetzt funktionieren kann. Es sind erste Ideen und es wird spannend zu sehen, wie kreativ evangelische Weiterlesen...

Wanted: Freiwillige für FSJ und FÖJ ab September 2020

Wir freuen uns über neue Freiwillige ab September 2020! Ab 1. September 2020 werden zwei Freiwilligenstellen bei uns frei. Wir freuen uns über dein Interesse – melde dich gern! Zwei Möglichkeiten können wir Dir anbieten: Freiwilliges Soziales Jahr Vor allem wirst du die „Tage der Orientierung (TdO)“ organisatorisch begleiten. Bei „Tagen der Orientierung“ kommt eine Weiterlesen...

Junge Erwachsene – baugerüst – Audio Magazin

Junge Erwachsene und Kirche ist weitgehend zu einem Gegensatzpaar geworden. Es gibt nur wenige Menschen in dieser Altersgruppe, die aktiv an Angeboten teilnehmen. Es ist auch das Alter mit der höchsten Austrittsquote aus der Evangelischen Kirche. Das aktuelle Heft des Baugerüsts sammelt Analysen und Ideen für die Arbeit mit jungen Erwachsenen aus der Perspektive der Weiterlesen...

Partizipieren in Kirche und Jugendarbeit: Anna-Nicole Heinrich

Wie verändert sich Kirche? Indem Menschen mitmachen, sagt Anna Heinrich, Studentin in Regensburg und multi-engagiert in der Evangelischen Kirche in Deutschland. In dem Gespräch steckt sie die Breite ihres Engagement ab. Sie beschreibt ihre Hoffnung, dass eine Kirche, die offen für Kommunikation ist, auch Menschen für das Gespräch mit ihr begeistern kann.

Themenzentriert interagieren – TZI in der Jugendarbeit

Im Interview beschreibt Hagen Fried, der stellvertretende Leiter des Amts für Gemeindedienst der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, seine Begeisterung für die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn. Er erklärt Kernpunkte der Kommunikationsphilosophie und erklärt, wer TZI am besten nutzen kann.

Besuchen junge Erwachsene Gottesdienste?

Pfarrer Carsten Haeske berichtet über die Kirchgangsstudie der Liturgischen Konferenz, besonders aus der Perspektive junger Erwachsene. Die Kirchgangsstudie macht deutlich, dass der klassische Sonntagsgottesdienst in vielen Fällen ein Zielgruppen-Gottesdienst für eine beschränkte Gruppe von Kirchenmitgliedern ist. Umso mehr kommen andere Gottesdienstformen in den Blick. Haeske beschreibt im Gespräch weitere Erkenntnisse der Kirchgangsstudie und benennt mögliche Weiterlesen...

Ort zum Auftanken: Mit dem Elektroauto nach Josefstal

Platz und Strom für Ihr Elektroauto Sie kommen mit dem Elektroauto zu uns? Das finden wir gut und möchten es gern unterstützen. Eine Schnellladestation können wir nicht bieten, aber gern einen Parkplatz mit Steckdose. So können Sie während des Aufenthalts in Josefstal nicht nur Ihren eigenen Akku, sondern auch den Ihres Autos wieder aufladen. Sprechen Weiterlesen...
Irlandreise 2019

Studienreise nach Irland: Spiritualität, Natur, Austausch

Auf den Spuren keltisch-christlicher Spiritualität … war das Motto unserer ökumenischen Studienreise nach Irland. Schließlich waren es iroschottische Mönche, die die Ausbreitung des Christentums in vielen Teilen Mitteleuropas und Deutschlands ermöglichten. Vom 12. bis 19. Oktober waren zehn Teilnehmer*innen auf diesen Spuren unterwegs, begleitet von Rainer Brandt (Evangelisches Studienzentrum Josefstal), Simona Herz (Evangelische Jugend Bremen) Weiterlesen...
1 14 15 16 17 18 22