September 2022
202214Sep17:3019:30Von guten Mächten wunderbar geborgenKirchengeschichte live per ZOOM
Mittwoch, 14. September 2022, 17:30 - Mittwoch, 14. September 2022, 19:30
Studienzentrum
Aurachstraße
„Von guten Mächten wunderbar geborgen“ So beginnt der bekannteste Text des bekanntesten Evangelischen im 20. Jahrhundert, vielfach gesungen – nicht nur zum Jahreswechsel oder bei Bestattungen. Das ZOOMinar lädt ein,
„Von guten Mächten wunderbar geborgen“ So beginnt der bekannteste Text des bekanntesten Evangelischen im 20. Jahrhundert, vielfach gesungen – nicht nur zum Jahreswechsel oder bei Bestattungen.
Das ZOOMinar lädt ein, in die erste Wirkungsphase des Gedichts von Dietrich Bonhoeffer einzutauchen und einen Moment der Kirchengeschichte interaktiv zu erleben.
Arbeitsform/Ablauf:
Begrüßung – Vorstellung des Programms und der Methode
Historiolog zu „Von guten Mächten“
Gesprächsgang zum Inhalt
Gesprächsgang zur Anwendung der Bibliolog-Methode auf kirchengeschichtliche Quellen
Ausblick
Ort: ZOOM-Konferenz mit folgendem Zugang:
https://us02web.zoom.us/j/81116165488
Meeting-ID: 811 1616 5488
Dr. Reiner Braun, Pfarrer in Dautphe und Lehrbeauftragter für Hessische Kirchengeschichte an der Universität Mainz mit Fachdidaktik. Bibliologe. Er hat diese Methode auf kirchengeschichtliche Quellen übertragen und nennt das „Historilog“.
Herausgeber und Schriftleiter der Zweimonatsschrift „Theologische Beiträge“.
Interessierte an (kirchen-)historischen Themen, die sich auf ZOOM einlassen; insbesondere: Ehrenamtliche, Theologiestudierende, Religionslehrende, Pfarrpersonen.
Das Seminar wird mit der Videokonferenzsoftware zoom durchgeführt.
Wer sich mit ZOOM nicht (so gut) auskennt, kann schon ab 19.15 Uhr den Link aufrufen oder sich im Vorfeld eine Einladung zusenden lassen: reiner.braun@ekhn.de
Frau Marija Hirsch
Tel. 08026 9756 24
E-Mail: studienzentrum@josefstal.de
Keine Anmeldung nötig – einfach den Zoom-Link oben nutzen
Beitragsbild (c) Jon Tyson via unsplash