Aktuelles

Nachruf auf Karl Foitzik

Am Samstag, den 22. Januar 2022 verstarb Prof. Dr. Karl Foitzik. Als ich 1996 zum 2. Vorsitzenden gewählt wurde, hatte Karl Foitzik kurz zuvor das Amt des 1. Vorsitzenden des Weiterlesen...

Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit

Was passiert denn hier gerade? Ein endloses Meeting? TOP 3 ist durch und es entspinnt sich eine Diskussion vom Hölzchen aufs Stöckchen? Muss man das verstehen? Wenn Du diese Momente Weiterlesen...

Mangelverwaltung?

Sahelzone. Wer Bäume pflanzen will, geht definitiv anderswo hin. Hier hat das keinen Zweck. Knochentrockenes Land – Warum abmühen? Warum Bäume pflanzen in der Wüste? Warum ein totes Pferd satteln? Weiterlesen...

ChurchDigiComp vorgestellt – der ökumenische Referenzrahmen

Mitarbeitende in kirchlichen Kontexten brauchen digitale Kompetenz Wie begleiten Kirchen Menschen in der digitalen Transformation? Indem Mitarbeitende in kirchlichen Kontexten selbst digital kompetent sind. Dies ist die Überzeugung von drei Weiterlesen...

Kinder und Jugendliche haben Priorität – Josefstaler Beirat steht Betroffenen zur Seite

Der Beirat des Studienzentrums Josefstal hat in seiner Herbstklausur am 7.-8. Oktober 2021 nächste Schritte zur Prävention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt verabredet. Im Zentrum der stehen dabei Betroffene und insgesamt Weiterlesen...

Worauf wartest Du noch?

Es ist an der Zeit, Dinge zu ändern Fang einfach an. Die Menschen, mit denen wir heute arbeiten, leben in einer ziemlich anderen Welt als noch vor zehn Jahren. Nicht nur Weiterlesen...

„Suchet der Schule Bestes“ – Zukunftsperspektiven Evangelischer Schüler*innenarbeit

Zukunftsperspektiven Tage der Orientierung/Besinnungstage sind seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil evangelischer Schüler:innenarbeit. Gerade auch in Zeiten wachsender Bedeutung der Schule und sinkender Mitgliedszahlen der Kirche, ist es ein guter Weiterlesen...

#Gutzuwissen: Zoom meets Apple

„Ach, auf meinem iPad hab ich da voll die coole App – wenn ich Dir die zeigen könnte!“ Hast Du sowas schon mal während einer Videokonferenz gedacht? Oder wurdest Du Weiterlesen...

Agil – nur für Hipster & Hunde?

Agil – ist das nicht das mit dem Bürokicker und Hipsterzöpfchen? Oder irgendwas mit Hunden? In den letzten Jahren ist ja überall die Rede von agil… agile Teams, agile Führung, Weiterlesen...

#Gutzuwissen: Padlet vielfältig nutzen

Viele nutzen Padlet – in der Jugendarbeit, im Unterricht, in der Bildungsarbeit. Lilly Witte, Jugendreferentin im Dekanat Rosenheim, stellt euch das praktische tool noch einmal vor und hat einige Tipps Weiterlesen...

Frieden greifbar machen – Seminarangebot und Projekteinladung

Die Entwicklungen seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan haben es in den letzten Wochen wieder gezeigt: die Abwesenheit von Krieg bedeutet noch lange keinen Frieden. Aber was heißt Frieden Weiterlesen...

Wir sagen Dankeschön und auf Wiedersehen!

Zwölf Monate lang hat Nadja Griese aus Dortmund unser Team als Freiwillige bereichert, gestern wurde sie herzlich verabschiedet. Wir verdanken Nadjas großem Engagement u.a. eine naturbewusste Blühwiese und umfangreiche Vorbereitungen Weiterlesen...
1 3 4 5 6 7 14

Newsletter-Anmeldung

Wir freuen uns, Sie*Dich über unsere Arbeit zu informieren.

 



Mich interessiert… *




Podcast: Zukunft Jugendarbeit

Im Josefstaler Podcast Zukunft:Jugendarbeit kommen Expert*innen und Praktiker*innen zu Wort.

Hier geht’s zur Idee und den einzelnen Folgen!

Josefstaler Impulse

Jahresbericht und Kursprogramm

2022/23

2021/22

2020/21

2019/20

2018/19

thumbnail of Josefstal_Impulse18

X