Aktuelles

Neue Impulse aus Josefstal!

Hiermit dürfen wir Euch unser neues Jahresberichtsheft mit Kursprogramm präsentieren! Die gedruckte Version mit dem Titel „Sichtbar werden“ ist in den letzten Wochen von vielen fleißigen Mitarbeitenden an unsere Partner*innen Weiterlesen...

Sichtbar machen

In unseren aktuellen Impulsen „Sichtbar machen“ habe ich mir die Frage gestellt, ob das auch eine Aufgabe für Teamentwicklung ist: Themen sichtbar machen… Für alle, die den Artikel lieber online Weiterlesen...

Wie krieg ich meine Gruppe wieder zusammen?

Unversöhnliche Cliquen in einer Gruppe? Z.B. Russ*innen und Ukrainer*innen? In ethnisch gemischten Gruppen kann es zu Auseinandersetzungen kommen, die mit der präsenten Situation nicht viel zu tun haben. Aufgrund der Weiterlesen...

Selbstlernkurse: Digitale Kompetenzen erlernen

Durch eine Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt konnten wir Selbstlernkurse für den Bereich der Digitalen Kompetenz entwickeln. Aktuell lassen sich Kurse zu folgenden Themenbereichen auf unserer Lernplattform Weiterlesen...

Agiler werden – nur wie?

Was ist eigentlich agiles Denken und wie kann es in alten Strukturen gelingen? Klingt nach einer mittel- bis hochkomplexen Frage. Ich fürchte, da hängt wirklich so viel dran, dass ich Weiterlesen...

Selbstlernkurse: Juleica Online

Neben unseren neuen Selbstlernkursen im Bereich der Digitalen Kompetenz haben wir Selbstlernkurse für die Jugendleiter*innen-Karte entwickelt. Es sind bereits 11 Kurse zu JuLeiCa-Themen auf unserer Josefstaler Lernplattform eingestellt. Gefördert wurde Weiterlesen...

Selbstlernkurse: Lerne wann Du willst, wo Du willst!

Was lernen wir und wie lernen wir? Diese Frage umtreibt nicht nur die Wissenschaft, sondern auch uns in Josefstal! Unser Fokus liegt natürlich auf den Bedarfen Mitarbeitender in Jugendarbeit, Kirche Weiterlesen...

Europäisch-ökumenischer Studienkurs gestartet!

Seit Montag geht es wieder besonders international zu im kleinen Josefstal: Rund 30 Teilnehmende von Estland bis Bayern, von Schottland bis Ungarn sind bei uns am schönen Schliersee zu Gast, Weiterlesen...

Besucht uns auf Instagram!

Langeweile auf Instagram? Das muss nicht sein! Unser Insta-Feed wird jetzt wieder regelmäßig aktualisiert und versorgt Euch mit aktuellen Neuigkeiten über unsere Kurse, das Tagungshaus und vor allem die Menschen, Weiterlesen...

Neue Referentinnen in Josefstal

Herzlich Willkommen an die neuen Fortbildungsreferentinnen, Maike Telkamp und Eileen Mürdter! Maike Telkamp hat im März als Fortbildungsreferentin im Studienzentrum Josefstal begonnen und betreut u.a. die Bereiche Themenzentrierte Interaktion, Gewaltfreie Weiterlesen...

Ist das Konsens?

Ziel: Konsens / Meeting: Zieht sich ewig!!! Im sozialen Sektor sind wir oft bedacht darauf, dass Entscheidungen von möglichst allen mitgetragen werden. „Ist das so Konsens?“ Die Frage wabert endlos durch Weiterlesen...

Kursevaluation 2021: Sehr gut abgeschnitten

Warum wir evaluieren Wer schon mal an einer Josefstaler Fortbildung teilgenommen hat, kennt unseren Evaluationsbogen. Wer schon öfter da war, kennt ihn womöglich langsam auswendig… Umso mehr freuen wir uns Weiterlesen...
1 2 3 4 5 6 14

Newsletter-Anmeldung

Wir freuen uns, Sie*Dich über unsere Arbeit zu informieren.

 



Mich interessiert… *




Podcast: Zukunft Jugendarbeit

Im Josefstaler Podcast Zukunft:Jugendarbeit kommen Expert*innen und Praktiker*innen zu Wort.

Hier geht’s zur Idee und den einzelnen Folgen!

Josefstaler Impulse

Jahresbericht und Kursprogramm

2022/23

2021/22

2020/21

2019/20

2018/19

thumbnail of Josefstal_Impulse18

X