Jugendkirchen-Symposium in Münster

„Blickrichtung: Zukunft – Jugendkirchen zukunftsfähig gestalten“

So lautet der Titel des diesjährigen Jugendkirchen-Symposium, das vom 20. bis 22. September in Münster stattfindet.

Neben spannenden Vorträgen zu Zukunftsforschung und Trendentwicklung wird es eine Vielzahl an abwechslungsreichen Workshops geben.  

Unsere Kollegin Eileen Mürdter nimmt an diesem Symposium als Referentin teil und hält einen Workshop zu „Medienpädagogischem Arbeiten in Jugendkirchen“. Hierbei setzt sie sich mit aktuellen Themen auf Social Media mit Blick auf „Körperbilder und Wahrnehmung“ auseinander.  

Dieser Workshop nimmt die Darstellung des Körpers auf verschiedenen sozialen Plattformen in den Fokus. Themen wie Selbstdarstellung, Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung, Einfluss von Influencer*innen und die wissenschaftlich untersuchten Folgen bei Kindern und Jugendlichen auf ihr eigenes Körperbild durch soziale Medien werden näher betrachtet. Zudem werden verschiedene interaktive Übungen mit Blick auf den Themenkomplex durchgeführt. 

Teilnehmende sollen ein Gefühl dafür bekommen, welche Bilder und Videos Kinder und Jugendliche in sozialen Medien betrachten (können), wie sie dadurch beeinflusst werden und wie wir mit dieser Herausforderung umgehen können. All dies ist für viele Multiplikator*innen noch recht abstrakt und nicht direkt greifbar – in diesem Workshop wird das Thema anwendungs- und handlungsnah veranschaulicht. 

 

Hier findet ihr weitere Informationen zum Jugendkirchen-Symposium. Anmeldung ist noch bis 15.8. möglich!

 

Gut zu wissen:

Eileen Mürdters Workshop befasst sich thematisch auch mit einer neuen zertifizierten Weiterbildungsreihe im Studienzentrum Josefstal. Diese Weiterbildung wird im Herbst 2022 unter der Leitung von Eileen Mürdter starten. Weitere Informationen dazu findet ihr hier: Fortbildungsreihe „Medien-Körper-Bilder“ .  

 

Photo by Mic Narra on Unsplash

Ähnliche Beiträge

X