September 2021
Donnerstag, 23. September 2021, 10:00 - Mittwoch, 19. Januar 2022, 17:00
Was ist der Sinn des Lebens? Was glaubst du? Mit intensiven Präsenztagen und digital begleiteter Praxis erforschen wir in diesem Blended-Learning-Kurs das Fragen nach den Hintergründen des Seins und des
Was ist der Sinn des Lebens? Was glaubst du? Mit intensiven Präsenztagen und digital begleiteter Praxis erforschen wir in diesem Blended-Learning-Kurs das Fragen nach den Hintergründen des Seins und des Lebens ein. Christliche Theologie entdeckt in Gott die wesentlichen Antworten. Praktiker*innen der Kinder- und Jugendarbeit werden damit in die Lage versetzt, diese Dimension auf reflektierte Art in das Gespräch mit jungen Menschen einzubringen.
Inhalte:
Termine:
23. September 2021: Einstiegstag in Präsenz in Würzburg
16. November 2021: Zwischentreffen: Webinar
19. Januar 2022: Abschlusstag in Würzburg
Der Kurs ist Teil des Aufbauprogramms „Theologie live! Glauben denken, Spiritualität leben“. Wer alle Kurse absolviert, erhält das entsprechende Zertifikat.
Roger Schmidt ist Pfarrer und Leiter des Studienzentrums für evangelische Jugendarbeit in Josefstal.
Judith Amend-Knaub ist Diakonin und Leiterin der Jugendkirche in München.
230 € Kursgebühr inkl. Verpflegung an den Präsenztagen
8-20 hauptberufliche Mitarbeitende in der Jugendarbeit
Hinweis zur Technik: Für die Online-Seminare nutzen wir die Software zoom. Systemvoraussetzungen dafür: Computer mit Internetverbindung, Audioausgang (z.B. Headphone), idealerweise mit Webcam und Mikrofon (kann auch Teil des Headsets sein). Ein Test ist hier möglich. Günstig ist außerdem ein dunklerer Hintergrund (kein Fenster etc.) und eine leicht erhöhte Positionierung der Webcam.
Wir weisen auch auf unsere Datenschutzerklärung zur Nutzung von zoom hin.
Frau Martina Maier
Tel. 08026 9756 12
E-Mail: m.maier@josefstal.de
Anmeldeschluss: 26.08.2021