März 2021
Montag, 8. März 2021, 15:30 - Mittwoch, 10. März 2021, 12:30
Josefstal
Bibliolog ist ein Weg, gemeinsam mit einer Gemeinde, mit Gruppen oder Schulklassen einen Text auszulegen. In der Grundform des Bibliologs geschieht dies so, dass sich die Teilnehmenden mit einer biblischen
Bibliolog ist ein Weg, gemeinsam mit einer Gemeinde, mit Gruppen oder Schulklassen einen Text auszulegen. In der Grundform des Bibliologs geschieht dies so, dass sich die Teilnehmenden mit einer biblischen Gestalt identifizieren und diese Rolle mit Leben füllen. Dies kann auf unterschiedliche Weise methodisch ergänzt und vertieft werden.
Eine oder mehrere biblische Gestalten werden mit einer biblischen Erzählfigur (z.B. Eglifigur) vorgestellt. Der Bibliolog, der in seiner Grundform wesentlich sprachlich gestaltet wird und auditiv orientiert ist, wird so um die visuelle Dimension erweitert: einzelne Szenen, die Beziehungen und Haltungen der Figuren werden anschaulich, an – schaubar.
Der Aufbaukurs wendet sich an alle, die nach dem Grundkurs erste Leitungserfahrungen mit dem Bibliolog gesammelt haben. Er gibt Gelegenheit im Erfahrungsaustausch die eigene Praxis zu reflektieren und seine methodischen Fähigkeiten zu erweitern durch die Arbeit mit Erzählfiguren.
Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaukurs ist ein erfolgreicher Abschluss des Grundkurses (mit Zertifikat) und Erfahrungen mit dem Bibliolog in der eigenen Praxis.
Rainer Brandt, Andrea Felsenstein-Roßberg
284,00 € VP im EZ (Dusche/WC)
270,00 € VP im EZ (Etagendusche/-WC)
256,00 € VP im DZ (Etagendusche/-WC)
8-14 Teilnehmende, z. B.
– Lehrer*innen
– Ehrenamtlich Mitarbeitende
– Mitarbeiter*innen in der Jugend-, Bildungs- und Gemeindearbeit, Pfarrer*innen
Gottesdienstinstitut der ELKB
Frau Marija Hirsch
Tel. 08026 9756 24
E-Mail: studienzentrum@josefstal.de
Aktueller Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie ist dieser Kurs auf Oktober verschoben (Infos zum neuen Termin hier).