Juni 2020
Freitag, 19. Juni 2020, 15:30 - Samstag, 20. Juni 2020, 18:30
online
Die Teilnehmenden entwickeln im Rahmen der Fortbildung ihre eigene sexualpädagogische Haltung und arbeiten an der institutionellen Haltung bei Tagen der Orientierung (TdO)/ Besinnungstagen. Der Online-Kurs enthält Éinheiten der Selbstreflexion, vermittelt
Die Teilnehmenden entwickeln im Rahmen der Fortbildung ihre eigene sexualpädagogische Haltung und arbeiten an der institutionellen Haltung bei Tagen der Orientierung (TdO)/ Besinnungstagen. Der Online-Kurs enthält Éinheiten der Selbstreflexion, vermittelt Wissen zu Jugendsexualität und sexueller Sozialisation, rechtliche Grundlagen und erarbeitet geeignete grenzwahrende Methoden der Sexualpädagogik im Rahmen der Arbeit mit Schüler*innen.
Konzipiert als “Blended Learning”-Kurs folgt – je nach Situation – im Herbst 2020 eine Praxisphase zur Erprobung der Methoden im Rahmen von Orientierungstagen. Den Abschluss bildet eine Präsenzeinheit im Rahmen des Fortbildungswochenendes für TdO-Teamer*innen vom 27.-29.11.2020.
Leitung: Volker Napiletzki, Anette Daublebsky von Eichhain
Referent*innen sind Frau Bettina Niederleitner und Herr Sebastian Kempf von pro familia München.
8-20 ehrenamtlich Mitarbeitende in der Jugendarbeit, besonders Mitarbeitende bei Tagen der Orientierung
Volker Napiletzki
Tel. 08026 9756 26
E-Mail: v.napiletzki@josefstal.de