März 2021
Dienstag, 9. März 2021, 10:00 - Dienstag, 9. März 2021, 17:00
online
“Was passiert, wenn was passiert?” ist eine wichtige Fragestellung bei der Vorbereitung und Durchführung von Kinder- und Jugendfreizeiten und -reisen. Die zunehmende Sensibilisierung für Sicherheitsfragen, die stärkeren Anspruchshaltungen der Teilnehmenden
“Was passiert, wenn was passiert?” ist eine wichtige Fragestellung bei der Vorbereitung und Durchführung von Kinder- und Jugendfreizeiten und -reisen. Die zunehmende Sensibilisierung für Sicherheitsfragen, die stärkeren Anspruchshaltungen der Teilnehmenden und Erziehungsberechtigten und zu erwartende Medienpräsenz bei Unfällen auf Freizeiten erfordert einen angemessenen Umgang mit Krisen bei den Freizeitmaßnahmen.
An dem Fachtag werden Fragestellungen des Notfalls- bzw. Krisenmanagements bei Freizeiten systematisch durchgearbeitet:
Am Ende des Fachtages steht ein persönlicher Aufgabenkatalog zur Entwicklung und Realisierung eines Notfallmanagements für die Arbeit vor Ort.
Hanjo von Wietersheim
Martina Frohmader
20 € Teilnahmebeitrag
8-20 Hauptberufliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit, Pfarrer*innen, Leiter*innen von Freizeitmaßnahmen
Martina Frohmader
Tel. 0911 4304-261
E-Mail: frohmader@ejb.de
Anmeldung ausschließlich hier beim Amt für Jugendarbeit
Anmeldeschluss: 26.02.2021