November 2020
Samstag, 14. November 2020, 9:30 - Samstag, 14. November 2020, 13:00
online
Die digitale Transformation unserer Gesellschaften ist im vollen Gange. Gewinnorientierte Unternehmen, der Staat und auch viele einzelne beteiligen sich intensiv an dieser Transformation. Es wird aber auch deutlich, dass es
Die digitale Transformation unserer Gesellschaften ist im vollen Gange. Gewinnorientierte Unternehmen, der Staat und auch viele einzelne beteiligen sich intensiv an dieser Transformation. Es wird aber auch deutlich, dass es eine von Reihe Risiken und Ungleichheiten in der digitalen Entwicklung gibt. Innerhalb der Evangelischen Jugendarbeit gibt es viele Ideen und konkrete digitale Projekte – oft aber auch Unsicherheit und mangelndes Wissen.
In der Form eines Barcamps diskutieren ehrenamtliche und hauptberufliche Praktiker*innen der evangelischen Jugendarbeit über die digitale Transformation, ihre Folgen und konkrete Ideen. Dabei entscheiden die Teilnehmenden selbst über die Themen, die besprochen werden, und kommen in einem offenen Prozess zu gemeinsamen Ergebnissen.
Axel Pfeiffer, Diakon, ist Referent für Praxisentwicklung im Amt für Jugendarbeit der ELKB, Nürnberg-
Daniela Schremser, Theater- & Medienwissenschaftlerin M.A., ist Referentin für Öffentlichkeitsarbeit (Internet & Social Media) im Amt für Jugendarbeit der ELKB, Nürnberg.
Roger Schmidt, Pfarrer und Executive Master in Public Management, ist Leiter des Studienzentrums für evangelische Jugendarbeit in Josefstal.
8-16 hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit, Pfarrer*innen
Weitere Informationen:
Frau Marija Hirsch
Tel. 08026 9756 24
E-Mail: studienzentrum@josefstal.de
Anmeldeschluss: 12.11.2020