April 2023
Donnerstag, 27. April 2023, 15:00 - Donnerstag, 11. Mai 2023, 17:00
online
Audiowalks sind Hörspaziergänge, bei denen die Zuhörenden mit allen Sinnen in eine Geschichte eintauchen. Sie schlüpfen dabei in die Fußstapfen einer Figur, fühlen sich ein und lernen ihre Umgebung
Audiowalks sind Hörspaziergänge, bei denen die Zuhörenden mit allen Sinnen in eine Geschichte eintauchen. Sie schlüpfen dabei in die Fußstapfen einer Figur, fühlen sich ein und lernen ihre Umgebung aus deren Perspektive kennen. Audiowalks bieten so einen emotionalen, aktivierenden Zugang zu neuen Themen und ermöglichen eine intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Wahrnehmung. Sie können deshalb in vielen verschiedenen Bereichen genutzt werden, um Themen zu vermitteln, Fragen zu bearbeiten und in Kontakt zu kommen und zu bleiben.
Webinartermine:
Donnerstag, 27.04.2023, 15.00-17.00 Uhr – Audiowalk Basics
Donnerstag, 04.05.2023, 15.00-17.00 Uhr – Geschichtenentwicklung
Donnerstag, 11.05.2023, 15.00-17.00 Uhr – Audioproduktion und Postproduktion
Zwischen den einzelnen Terminen wird es kleine Aufgaben geben. Anhand einer konkreten Aufgabe wird das Gehörte gleich in die Praxis umgesetzt und ein Konzept für einen Audiowalk in der eigenen Umgebung entwickelt
Gesamtumfang: 10h
Sophie Burger ist Literatur- und Medienwissenschaftlerin und hat mehr als 10 Jahre praktische Erfahrung mit der Umsetzung von Audiowalks und anderen ortsspezifischen Formaten im Kultur- und Bildungsbereich. Sie ist Initiatorin der Audiowalks-Plattform Storydive und des medienpädagogischen Projekts Ortspiel, das Audiowalks mit Kindern und Jugendlichen erarbeitet und produziert.
Fabian Eck ist Audioproduzent und der Entwickler der Audiowalk-Apps Storydive und Ortspiel.
85€ Kursgebühr
9-12 Teilnehmende
Hinweis zur Technik: Für die Webinare nutzen wir die Software zoom. Systemvoraussetzungen dafür: Computer mit Internetverbindung, Audioausgang (z.B. Headphone), idealerweise mit Webcam und Mikrofon (kann auch Teil des Headsets sein). Ein Test ist hier möglich. Günstig ist außerdem ein dunklerer Hintergrund (kein Fenster etc.) und eine leicht erhöhte Positionierung der Webcam.
Wir weisen auch auf unsere Datenschutzerklärung zur Nutzung von zoom hin.
Für weitere Fragen und Infos:
Frau Marija Hirsch
Tel. 08026 9756 24
E-Mail: studienzentrum@josefstal.de
Anmeldeschluss: 23.04.2023