Was haben wir uns dieses Jahr geschenkt? Was haben wir gelassen – mal frustriert, mal erleichtert – und was ist daraus entstanden? Und was haben wir uns geschenkt – was haben wir einander gegeben? Geschenkt haben wir uns das Zögern, das Abwarten und haben gleich Ende März die ersten reinen Onlinefortbildungen umgesetzt. Geschenkt haben wir Weiterlesen...
Auch unsere neue Freiwillige im Ökologischen Jahr Nadja Griese ist seit dem 1. September 2020 Teil unseres Teams. Nach Schule und Abitur in Dortmund hatte sie Lust, mal was anderes zu machen und viel Zeit draußen zu verbringen. Perfekt für die Mitarbeit in Josefstal, wo u.a. die Pflege des Geländes zu ihren Aufgaben gehört. Die Weiterlesen...
Hurra, es ist ein Arbeitsbereich! Im September hat das Studienzentrum Zuwachs bekommen. In Zukunft finden sich neben unseren bewährten Themen und Formaten auch Angebote rund um Teams. Seit dem 1.9. ist Anette Daublebsky von Eichhain als Referentin für diesen Arbeitsbereich bei uns im Haus. Sie begleitet Teams aus Kirche, Bildung und Sozialem – in Form von Weiterlesen...
Aktuelles zum November 2020 Wir haben entschieden, im November 2020 keine Präsenzveranstaltungen durchzuführen. Über Präsenzkurze im Dezember/Januar werden wir je nach Corona-Lage und in Beratung mit der jeweiligen Kursleitung entscheiden. Wenn es wieder soweit ist, gilt umso mehr: Wir freuen uns, Sie als Gäste in Josefstal willkommen zu heißen – ob zum Kurs oder Weiterlesen...
Das Studienzentrum steht in diesem Sommer besonders Familien und Einzelreisenden offen. Verbringen Sie Ihren Urlaub in der wunderschönen Voralpenregion zwischen Schliersee und Wendelstein. Zwischen Bergen und Seen lässt sich der Sommer genießen. Ein besonderes Angebot: Familien mit zwei Erwachsenen und einem oder mehreren Kindern können in zwei Mehrbettzimmern für 80€/Nacht inkl. Frühstück übernachten. Dusche und Weiterlesen...
Druckfrisch liegen sie parat und werden nächste Woche bundesweit verschickt: Die Josefstaler Impulse 2021! Unter dem Titel “Josefstal – Der Ort, die Idee” haben wir Artikel von Referent*innen, Mitarbeitenden, Teamer*innen und Gästen für Sie zusammengestellt und wollen Ihnen so ein paar neue Einsichten in unsere Arbeit und den schönen Ort Josefstal bieten. Mittendrin finden Sie Weiterlesen...
Was heißt es eigentlich, Christ*in in der Corona-Krise zu sein? Dieser Frage stellten sich die Teilnehmenden des Europäisch-Ökumenischen Studienkurses gestern. Zum ersten Mal seit 53 Jahren konnte der Kurs nicht Josefstal stattfinden, sondern wurde – zumindest für einen Austausch – ins Netz verlegt. Die Delegierten aus orthodoxen, evangelischen und katholischen Kirchen aus Europa, von Island Weiterlesen...
Berge, Grün, Ruhe… wer einen Tapetenwechsel braucht, ist bei uns in Josefstal herzlich willkommen. Der Tagungsbereich ruht noch. Dafür steht unsere Gästewohnung ab sofort für Ferien und Erholung zur Verfügung. Sechs Personen in großzügigen Einzel- und Doppelzimmern finden hier Platz, für Kinder stehen zwei zusätzliche Reisebetten zur Verfügung. Für die Selbstversorgung stehen Küche, Essbereich und Weiterlesen...
Was siehst Du, wenn Du aus dem Fenster schaust? Das ist eine ganz neue Frage, mit dem wir dieser Tage ein Seminar beginnen. Eine Frage, die sich lohnt, denn es sehen ja nicht mehr alle die beeindruckenden Josefstaler Berge vor sich, sondern jede*r kann vom Blick aus dem Küchenfenster berichten. Die Corona-Pandemie macht vieles unklar Weiterlesen...
In der Zeit, in der wir keine Seminare vor Ort geben können, entwickeln wir weiter Ideen für Gegenwart und Zukunft. Wir wollen das im Dialog mit den Ideen und Bildern der Menschen, die unsere Arbeit und unsere Einrichtung prägen: Sie! Wenn Sie also 30 Sekunden Zeit haben, um zu unterstützen, möchten wir Sie bitten, schreiben Weiterlesen...